14. November 2024
Neue Anforderungen an die Sauberkeit in RLT-Anlagen: VDI 6022 Blatt 8
Dieser Blogartikel befasst sich mit der im September 2024 neu erschienenen VDI 6022 Blatt 8. Es werden die wichtigsten Inhalte, wie Verschmutzungsgrade, Fachpersonal und Gefährdungsbeurteilung thematisiert.
29. Oktober 2024
Veränderungen in der VDI-Schulungspartnerschaft: Ein Blick hinter die Kulissen (Dr. C. Raiss)
In der sich stetig wandelnden Welt technischer Standards und Weiterbildungsangebote sind Partnerschaften oft das Herzstück, um Fachwissen effektiv zu vermitteln. Die Deutsche Normen Akademie blickt auf eine Kooperation als VDI-Schulungspartner zurück und hat gemeinsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Schulungen nach VDI-Richtlinien angeboten. Nun ändert sich jedoch die Landschaft, und wir möchten diesen Wandel transparent erklären – auch wenn einige Aspekte des VDI für viele...
03. Oktober 2024
NEU! VDI 6022 Blatt 1.1: Besonderheiten dezentraler RLT-Anlagen/-Geräte
Das VDI 6022 Blatt 1.1 wurde im Juli 2024 veröffentlicht und enthält Neuerungen für dezentrale Lüftungsanlagen, welche in diesem Blogartikel erläutert werden.
08. Februar 2024
Fristende zur Auffrischung der VDI 6022 Kategorie A und Kategorie B -Schulungen zum 01.07.2024
Eine Auffrischung der VDI 6022 Schulungen bei Neuerscheinen der VDI 6022 Blatt 1, 6 oder 7 ist Pflicht. Dieser Artikel informiert zu neuen Fristen für die Auffrischungsschulung der VDI 6022 Kategorie A und B.
07. August 2023
Herausforderung in der Küchenabluft - Nur wenige Fachkräfte besitzen VDI 2052-Zertifikat
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den im Januar 2022 neu erschienen Blättern der VDI 2052. Die VDI-MT 2052 Blatt 3 behandelt die Schulungsanforderungen für Reinigungs- und Instandhaltungspersonal der Küchenabluft. Im Arbeitsschutzgesetz ist die Einhaltung der VDI Richtlinien vorgeschrieben. Gegenwärtig gibt es allerdings einen hohen Schulungsrückstand in der Branche, welcher dringend behoben werden sollte.
07. August 2023
Videos der Deutschen Normen Akademie jetzt mit durchsuchbaren Transkripten!
Alle Lernvideos der VDI 6022 und VDI 2052 sind jetzt mit durchsuchbaren Transkripten in Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch und Russisch ausgestattet! Diese Innovation ermöglicht eine mühelose Stichwortsuche im Videoinhalt, fördert effizientes Lernen und verbessert die Zugänglichkeit für alle Lernenden.
18. Juli 2023
Lüftungsbau – Eine Qualifikation nach VDI 6022 ist Pflicht (Dr. Nicole Raiss)
Dieser Blogbeitrag informiert Sie über die Pflicht einer Qualifikation nach VDI 6022 für Fachkräfte im Bereich der Raumlufttechnik, insbesondere für die Planung, Herstellung und Errichtung. Zusätzlich wird auf die Hinweispflicht und Bedenkenanzeige im Bauvertragsrecht hingewiesen, die dem Auftragnehmer obliegt, um potenzielle Mängel frühzeitig zu kommunizieren. Die Bedeutung der Qualifikation nach VDI 6022 und die rechtlichen Konsequenzen bei Nichterfüllung der Pflichten werden ausgelegt.
15. August 2022
VDI 6022 - Die häufigsten Fragen (Dr. Nicole Raiss)
In diesem Artikel bekommen Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zur VDI 6022. Egal ob Gültigkeit, rechtliche Relevanz oder Verbindlichkeiten - hier werden Sie fündig.
05. Juli 2022
VDI 2052: Neue Regeln für die Instandhaltung der Küchenabluft
Die Richtlinienreihe VDI 2052 befasst sich mit der Lüftung in gewerblichen Küchen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Küchenabluft und deren Reinhaltung. Seit Januar 2022 ist es Pflicht für Fachpersonal der Instandhaltung an einer Schulung für die VDI 2052 teilzunehmen.
16. November 2021
Schullüftung - die richtige Wahl, Dr. Nicole Raiss
Eine gute Schullüftung ist ausschlaggebend für gesunde Luft im Klassenraum. Die Pandemie hat zum einen Bewusstsein, aber zum anderen Unsicherheit bei Entscheidungsträgern gebracht. Dieser Artikel soll helfen, die richtige Wahl für eine zukunftsträchtige Schullüftung zu treffen.

Mehr anzeigen